Was ist der AFT?

Der Allgemeine Fakultätentag (AFT) vertritt die hochschulpolitischen Belange aller Fakultäten und repräsentiert somit die vielfältigen Fächerkulturen.

Der Allgemeine Fakultätentag (AFT) ist der bundesweite Zusammenschluss aller 19 Fakultätentage, welche mehr als 650 Fakultäten vertreten. Aufgebaut ist der AFT nach einer Vereinsstruktur mit einem Präsidium, dem Vorstand und den Mitgliedern. Er setzt sich für den Fortschritt der Bildung und der Forschung in Deutschland ein und veröffentlicht regelmäßig Positionspapiere zu den aktuellen bildungspolitischen Themen. Diese werden unter anderem auf IDW veröffentlicht.